
[vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]
Internet: Künstliche Intelligenz – Praktische Beispiele
Üben und experimentieren mit KI:
- Vertiefen der Kenntnisse rund um KI anhand praktischer Beispiele (auf der Basis vom 19.3.2025)
- Beispiele können sein:
- Kochen und Rezepte finden
- Ausflüge und Reisen planen
- Filme, Bücher, Musik
- Kinder/Enkel unterstützen (Hausaufgaben, Geschichten, Gedichte)
- Gesundheit (Ernährungs-, Bewegungs-, Schlafplan)
- Bilder erstellen und verbessern
Software: Internet
Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen, da notwendig
Eigene Login-ID und eigenes Passwort von Google und MS mitbringen, falls vorhanden – empfohlen[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]
Excel: Damit Rechnen den Kindern Spass macht
Wir erstellen einfache Beispiele für kleine Kinder, damit sie die mathematischen Grundfunktionen +/-/*/: spielerisch erlernen:
- Für die Beispiele verwenden wir Excel-Funktionen und kleine Makros. Die Makros werden mit dem Makro-Generator aufgezeichnet.
- Die Kinder können die Zahlen selbst zum Rechnen eingeben oder sie werden mit dem Zufallsgenerator ermittelt.
- Zur Beurteilung der Resultate werden Excel-Funktionen verwendet – sag es mit Smiley 😊 🥱
Software: MS Excel
USB-Stick mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen, da notwendig[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]
Internet: Onlineshopping – Einkauf & Verkauf
- Bekannte Lieferanten bevorzugen
Bei neuen Lieferanten beachten: Vollständige Adresse (Impressum) mit Kontaktdaten etc., AGBs lesen (z.B. für Rückgaben), Vorauszahlung, wenn möglich vermeiden - Heimlieferung oder Filiallieferung (Click and Collect)
- Kauf und Verkauf über Tutti oder Ricardo
Software: Internet
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen, da notwendig
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]
Android, iOS: Fotografie mit dem Smartphone
Fotos erstellen, speichern, bearbeiten und senden:
- Tipps für bessere Fotos
- Nutzung der verschiedenen Modi der handyeigenen Kamera App
- Kurze Einführung in die Galerie
- Foto verbessern, z.B. Geradestellen, Zuschneiden oder Farbe ändern
- Fotos mit Freunden teilen
Software: Android, iOS
Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen, da notwendig
Eigene Login-ID und eigenes Passwort von Google und MS mitbringen, falls vorhanden – empfohlen
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Windows: Farben und Bildbearbeitung – Grundlagen
Farbenlehre:
- Wie entstehen digitale Farben?
- Wie werden Farben auf dem Bildschirm dargestellt (RGB)?
- Wie werden Farben gedruckt (CMYK-Farbmodell)?
- Verschiedene Bildformate kennenlernen (Gif, Tiff, Jpg, Raw, Png)
- Bit-Tiefe verstehen
PaintNet:
- Einführung in PaintNet
- Paint.NET ist eine Bild- und Fotobearbeitungssoftware für PCs mit Windows. Es verfügt über eine intuitive und innovative Benutzeroberfläche mit Unterstützung für Ebenen, unbegrenztes Rückgängigmachen, Spezialeffekte und eine Vielzahl nützlicher und leistungsstarker Tools.
- Eine kurze Einführung in das sehr interessante und kostenlose Programm. Funktioniert auch ohne Installation. Mit Plugins kann das Programm an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Software: Windows
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen, da notwendig

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]
Word: Tastenkürzel, Funktionstasten
Tastenkombinationen und Funktionstasten:
- Was machst du, wenn deine Maus den Geist aufgibt?
- Wie kann man noch effizienter arbeiten und welche Geheimnisse gibt es sonst noch mit den «komischen» Tasten?
Software: MS Word
Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen, da notwendig
Eigene Login-ID und eigenes Passwort von Google und MS mitbringen, falls vorhanden – empfohlen[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]
Word: Verschiedene Formatierungen und Zeichentools
Verschiedene Formatierungsmöglichkeiten kennenlernen:
- Formate für Text, Absatz, Tabulatoren, Seite, Rahmen, Tabelle mit Hilfe der Menübefehle und – manchmal geht es schneller – manuell von Hand definieren
- Mit Zeichentools arbeiten: Stifte, Schablonen, Hintergrund, Freihandzeichnen, Freihand in Form umwandeln
Freihandform konvertieren, Wiedergabe in Freihand - Freihandhilfe nutzen
Software: MS Word
USB-Stick mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen, da notwendig
Anmerkung: Die Termine vom 4. und 11 Juni 2025 sind wegen der QV Prüfungen am KV noch nicht definitiv bestätigt.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]
Android, iOS: Apps installieren, verwalten, aktualisieren
App installieren, kontrollieren und richtig nutzen:
- Wo finde ich eine App?
- Eine App auf Tauglichkeit prüfen und installieren
- Im Start-Bildschirm platzieren, Einstellungen kontrollieren
- Ausführen und Apps deinstallieren
Software: Android, iOS
Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen, da notwendig
Eigene Login-ID und eigenes Passwort von Google und MS mitbringen, falls vorhanden – empfohlen
Anmerkung: Die Termine vom 4. und 11 Juni 2025 sind wegen der QV Prüfungen am KV noch nicht definitiv bestätigt.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]
Internet: Künstliche Intelligenz: Copilot von Microsoft
- Copilot, der Digitale KI-Assistent von Microsoft, verfügbar in den Browsern Edge, Firefox, Chrome, Brave
- ChatGPT, Zugriff über den persönlichen Browser
- Wir stellen Copilot Fragen und holen uns dann bei ChatGPT eine Zweitmeinung dazu
- Einzelne Fragen geben wir zusätzlich in eine Suchmaschine ein
- Wir vergleichen die Ergebnisse und versuchen durch Nachfragen weitere Informationen zu erhalten
- Tipps: kurze und klare Sätze verwenden
Software: Internet
Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen, da notwendig[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]
Computer, Android, iOS: Spiele & Unterhaltung
Nützlicher Zeitvertreib und Gehirnjogging mit dem Computer:
- Gedächtnistraining auf spielerische Weise
- Denksporträtsel, Kreuzworträtsel
- Memory und Puzzle
Software: Computer, Android, iOS
Eigenes Handy oder Tablet mitbringen – empfohlen
Eigenen Laptop mitbringen – empfohlen, da notwendig
Eigene Login-ID und eigenes Passwort von Google und MS mitbringen, falls vorhanden – empfohlen[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]