Einleuchten
Führung durch das wiedereröffnete Museum Reinhart am Stadtgarten mit Frau Sonja Remensberger.
Dienstag, 6. Mai 2025, 14:00-15:00 Uhr
Treffpunkt: Reinhart am Stadtgarten (Stadthausstr. 6, 8400 Winterthur)
Der Eintritt ins Museums Reinhart ist persönlich an der Kasse zu bezahlen:
Ermässigter Eintritt CHF 15 für die Teilnehmenden unserer gebuchten Führung
Freier Eintritt mit Museumspass und RaiffeisenPlus-Karte
Die Kosten für die Führung sind bei der Begleitperson der Seniorenuni zu bezahlen
Mitglieder der Seniorenuni CHF 15.–
Nichtmitglieder CHF 20.–
Bitte Bargeld abgezählt mitbringen und direkt bei der Begleitpersonen der Seniorenuniversität bezahlen.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier: Wiedereröffnung: Einleuchten – Kunst Museum Winterthur
Beschreibung
Die Wiedereröffnung feiert neben den Meisterwerken der Stiftung Oskar Reinhart und der Stiftung Jakob Briner insbesondere auch die Sammlung der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte, von der ausgewählte Leihgaben in die Dauerausstellung integriert werden können und Sammlungs-Schwerpunkte verstärken.
Nach Ausstellungen zum Friedrich-Jubiläum 2024 wird das Meisterwerk nun an seinen angestammten Platz im Kunst Museum Winterthur zurückkehren – in ein Gebäude, dessen Eingangsbereich zum attraktiven Empfang umgestaltet wurde und das sich neu zum Stadtgarten hin öffnet.
Öffnen tut sich das Gebäude insgesamt: Radikal neu gedacht wurde der Umbau, indem nicht ein Architekturwettbewerb, sondern ein Verfahren für interdisziplinäre Teams aus Architektur und Kunst ausgeschrieben wurde. Das Siegerprojekt der Künstlerin Ayşe Erkmen und der Architektin Heike Hanada verbindet skulpturale und architektonische Elemente in symbiotischer Weise zu einer begehbaren minimalistischen Skulptur. Dazu setzt der Künstler Koenraad Dedobbeleer mit seinen Leuchtkörpern einen spielerischen plastischen Gegenakzent. Im Rahmen des Umbaus konnten zudem infrastrukturelle Verbesserungen vorgenommen werden: Das Museum ist nun behindertengerecht ausgelegt, es konnten zusätzliche Sammlungsräume gewonnen werden und vor allem wurde die Lichtanlage komplett erneuert, so dass die Meisterwerke aus der Stiftung Oskar Reinhart in neuem Licht zu sehen sind.